Offizierszug Schelsener Jungschützen
Schelsener Jungschützen
Hintere Reihe von links nach rechts: Leitnant Reiner Meurers, Walter Dahmen, Major Michael Fallentin, Bernd Püllen, Haquptfeldwebel (Spieß) Siegfried Karasch
Vordere Reihe von links nach rechts: Leutnant Walter Fallentin, Jürgen Müller, Heinz-Peter Wingerath, Günter Ziffels
Nicht auf dem Bild: Stan Skarwelis
"Schelsener Jungschützen" gegründet 1976
Major: Michael Fallentin, Am Fußfall 22, 41238 Mönchengladbacg
![]() |
Geschichte des Offizierszuges "Schelsener Jungschützen" 1976 Die "Schelsener Jungschützen" gratulieren der Schützenbruderschaft St. Josef Schelsen 1899 e.V. zu ihrem 100-jährigen Jubiläum und freuen sich, 23 Jahre davon mitmarschiert zu sein. Man wundert sich, aber die "Schelsener Jungschützen" 1976 bestehen im Jahre 2001 auch ein viertel Jahrhundert. Drei Gründer sind heute noch dem Offizierszug treu geblieben, Zugführer Michael Fallentin (er erhielt im Jahre 1988 die Majorswürde) sowie die beiden Offiziere Leutnant Walter Fallentin und Leutnant Reiner Meurers. |
Auf ein aktives Bruderschaftsleben können die "Jungschützen" zurückblicken:
Minister Walter Fallentin |
Jungkönig Michael Fallentin |
Minister Reiner Meurers |
Minister Jürgen Müller |
Jungkönig Rene Dohmen |
Minister Walter Fallentin |
Minister Walter Fallentin |
Jungkönig Frank Wachmeister |
Minister Michael Fallentin |
Minister Sascha Flohr |
Jungkönig Günter Ziffels |
Minister Andre Hamacher |
Minister Stefan Nieskes |
Jungkönig Günter Ziffels |
Minister Michael Fallentin |
Im Jahre 1991 wurden der Hauptfeldwebel (Spieß) der Jungschützen, Siegfried Karasch nebst seiner Gattin Brunhilde bei seinem Bruder Hans-Joachim Karasch, der als Schützenkönig (Schillzug) in Schelsen regierte, Ministerpaar des Altkönigs.